Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 1. August 2025

Warum gibt es immer mehr Verbrecher

Warum gibt es immer mehr Verbrecher? Ganz einfach deshalb, weil im Verstand der Menschen Finsternis herrscht, und diese günstigen Bedingungen nützen die Verbrecher, die nur in der Dunkelheit tätig werden. Doch stellt euch einmal vor, die Menschen würden ihre psychischen Fähigkeiten, medialen Kräfte und ihre Hellsichtigkeit immer weiterentwickeln... Sie wären dann in der Lage, die Gedanken, die in den Köpfen der Verbrecher entstehen, sofort zu empfangen, weil Gedanken Wellen aussenden, und diese Wellen würden die Leute vor der bevorstehenden Gefahr warnen. Also würden die Verbrecher aufgespürt, bevor sie überhaupt handeln könnten; sie müssten ihre Pläne aufgeben. Kein menschliches Gesetz, keine Polizei – so gut sie auch organisiert sei – ist wirksam genug, Verbrecher aus der Welt zu schaffen. Es wird sie so lange geben, bis die Menschen ihre inneren Lampen angezündet und ihre spirituellen Augen geöffnet haben werden. Dann spüren die Verbrecher von selbst, dass ihre Herrschaft beendet ist und müssen dann verschwinden oder sich ändern.*

Omraam Mikhaël Aïvanhov
Siehe das Buch Die spirituelle Alchimie - Band 2, kapitel II




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.