Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 7. März 2006

Die biblische Schöpfungsgeschichte beginnt mit der …

Die biblische Schöpfungsgeschichte beginnt mit der Erschaffung der Welt. Aber noch bevor Moses beschrieb, wie alle Elemente des Universums, Sonne, Mond, Sterne, Pflanzen, Tiere und Menschen erschienen sind, schrieb er einen Satz, der nur im Licht der Einweihungslehre interpretiert werden kann: »Der Geist Gottes schwebte über den Wassern.« Warum über den Wassern? Weil diese Wasser das Chaos, die formlose Urmaterie darstellen, die Gottes Geist, das Urfeuer, durchdrang, um sie zu befruchten. Das Wasser ist der Schoß des Lebens. Das Leben ist dank des Feuers dem Wasser entstiegen. Das Wasser ist also das Symbol der Rohmaterie, auf die der Geist einwirkt, damit sie Formen hervorbringt, denn das herausragende Merkmal des Wassers ist seine Anpassungsfähigkeit.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.