Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 4. November 2025

Ihr werdet eines Nachts durch ein Geräusch geweckt: Das Telefon klingelt

Ihr werdet eines Nachts durch ein Geräusch geweckt: Das Telefon klingelt, ein Gegenstand fällt zu Boden, jemand klopft an eure Tür... Stürzt ihr dann einfach in die Dunkelheit? Nein, denn ihr wisst, das wäre riskant. Als Erstes schaltet ihr das Licht ein, um sehen zu können, und dann handelt ihr. Nun, ihr solltet wissen, dass ihr in jeder Lebenssituation mit dem Einschalten des Lichts beginnen müsst, um klar zu sehen. Das Licht einschalten bedeutet, euch zu konzentrieren, euch zu sammeln und den Himmel um Hilfe zu bitten, damit ihr wisst, wie ihr handeln sollt. Wenn euch dieses Licht fehlt, lauft ihr hin und her, klopft an alle möglichen Türen, probiert alle möglichen Mittel aus, aber vergeblich. Vergesst niemals das Wesentliche, das Einschalten des Lichts. Wenn ihr so handelt, vermeidet ihr viel Schaden und Zeitverlust.*

Omraam Mikhaël Aïvanhov
Siehe das Buch Die Kraft der Gedanken, kapitel VI




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.