Tagesgedanke vom Sonntag, den 5. Februar 2023
Sphinx - steht für den Tierkreis und die vier Elemente
Die Sphinx der Ägypter ist eine Darstellung des Zodiak in Verbindung mit den vier Elementen; sie besitzt einen Menschenkopf (Wassermann, Luftzeichen), einen Stierkörper (Stier, Erdzeichen), Löwenpranken (Löwe, Feuerzeichen) und Adlerflügel (Skorpion, Wasserzeichen). Man findet die gleichen Figuren in der Apokalypse des heiligen Johannes, wo er von den vier heiligen Tieren spricht, die sich vor dem Thron Gottes verneigen und die Tag und Nacht ohne Unterlass singen: »Heilig, heilig, heilig ist der Herr, der Allmächtige Gott, der war, der ist und der kommt!« Das erste dieser Tiere ist einem Löwen ähnlich, das zweite einem Stier, das dritte einem Menschen und das vierte einem Adler. Ihr werdet sagen, dass es im Zodiak keinen Adler, sondern den Skorpion gibt. In Wirklichkeit nahm der Adler im ursprünglichen Zodiak den Platz des Skorpions ein, aber das ist eine lange Geschichte, die man vom symbolischen Standpunkt aus verstehen muss. Aufgrund falsch gelenkter sexueller Kräfte ist der Adler gefallen und hat sich in den Skorpion verwandelt. Der Adler repräsentiert denjenigen, der sich sehr hoch in den Himmel aufschwingen konnte, der aber gefallen ist, weil er die Frucht vom Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen gegessen hat.*
Omraam Mikhaël Aïvanhov