Tagesgedanke vom Samstag, den 22. März 2014
Fehler - wie auch Qualitäten, müssen in den Dienst eines hohen Ideals gestellt werden
Alle werden damit einverstanden sein, dass die Qualitäten den Fehlern und die Tugenden den Lastern vorzuziehen seien. Dabei haben die Qualitäten und Tugenden an sich in Wirklichkeit keinen absoluten Wert. Viele Leute besitzen große Qualitäten, aber was machen sie damit? Nichts, oder nicht viel. Während andere, die schwere Fehler haben, und sich dessen bewusst sind, leiden und sich bessern wollen. Und dann werden sie zu wunderbaren Menschen, und fähig, große Dinge zu vollbringen, weil sie täglich an sich selbst gearbeitet haben. Hätten sie diese Fehler nicht, würden sie vielleicht keinerlei Anstrengungen unternehmen und nur so dahinleben. Man muss also versuchen weiter zu sehen und die Menschen nicht nach dem zu beurteilen, was sie sind. Genau dies tut der Himmel. Der Himmel interessiert sich nicht für das, was wir sind, er zieht nur das in Betracht, was wir mit dem, was wir haben… und mit dem, was uns fehlt, realisieren wollen. Das einzig Wichtige für ihn ist die Arbeit, für die wir uns einsetzen, um sowohl unsere Fehler als auch unsere Qualitäten in den Dienst eines hohen Ideals zu stellen.
Omraam Mikhaël Aïvanhov