Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 2. Juni 2015

Die Atmosphäre, in der sie sich befinden, trägt viel dazu …

Die Atmosphäre, in der sie sich befinden, trägt viel dazu bei, die gute oder schlechte Seite der Menschen zum Vorschein zu bringen. Deswegen sollten sie so häufig wie möglich danach trachten, in eine Atmosphäre des Friedens, der Harmonie und des Lichts einzutauchen. Oft hält deren Wirkung zwar nicht sehr lange an, aber wenigstens wurde die niedere Natur für einige Augenblicke zum Schweigen gebracht, während sich ihre höhere Natur entfaltet. Und wenn man diese Erfahrung oft genug wiederholt, wird die höhere Natur schließlich die Oberhand gewinnen. Für einige ist das Einschläfern ihrer niederen Natur ein Zeichen von Schwäche. Sie finden es besser, wenn sie ihre Instinkte der Dominanz und Aggressivität ausdrücken… was bedeutet, die eigenen wilden Tiere frei zu lassen. Aber es ist so, dass diese wilden Tiere nicht nur die anderen, draußen, angreifen. Wenn sie den Käfig verlassen, verschlingen sie zuerst ihre eigenen Kinder, das heißt, jene guten Gedanken und Gefühle, welche die Menschen durch das Aufrechterhalten einer inneren Atmosphäre des Friedens und des Lichts hätten schützen und stärken müssen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.