Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Mittwoch, den 19. Dezember 2007

Was man im spirituellen Leben Stille nennt, ist keine …

Was man im spirituellen Leben Stille nennt, ist keine stumme, stimmlose Welt. Deshalb sprechen die Weisen des Orients von der »Stimme der Stille« und sie bemühen sich, diese Stimme zu hören. Für den, der hinhören kann, hat die Stille, die wahre Stille, eine Stimme: Sie ist der Ausdruck des Lebens, der Fülle des göttlichen Lebens. Die Stimme der Stille ist die Stimme Gottes. Diese Stimme kann man nur dann in sich selbst hören, wenn es einem gelingt, allen inneren Aufruhr, alle Auflehnungen, Ängste und Begierden zu besänftigen. Die Stimme Gottes verschmilzt mit der Stimme unserer höheren Natur. Sie kann sich nur ausdrücken, wenn alle Leidenschaften schweigen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.