Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 15. Juli 2005

Alle Wissenschaften müssen in den Dienst der einzigen …

Alle Wissenschaften müssen in den Dienst der einzigen Wissenschaft gestellt werden, die es sich wirklich lohnt zu studieren: die vom Menschen. Doch unglücklicherweise wird sie zur Zeit vernachlässigt, zugunsten der Physik, der Chemie, der Astronomie, der Biologie usw. Ihr meint: »Ja, aber es gibt doch die Anatomie und die Physiologie, das ist doch immerhin etwas!« Sicher, aber das ist noch nicht der ganze Mensch. Man muss seine Sichtweise ändern. Der Mensch in seiner Gesamtheit muss in Zukunft in den Mittelpunkt des Interesses gestellt werden, der Mensch mit der in ihm wohnenden Gottheit. Alle anderen Wissenschaften müssen zu diesem Studium beitragen und dürfen nicht als einzeln stehend betrachtet werden. Denn in Wirklichkeit ist der Mensch eine Zusammenfassung von allem, was existiert, und alle Wissenschaften finden sich in ihm wieder. Wenn die Wissenschaftler und Philosophen diesen Standpunkt annehmen werden, wird sich die gesamte Betrachtungsweise des Lebens ändern. Denn dann wird man nicht mehr das, was außerhalb des Menschen, was materiell, erstarrt und tot ist, an die erste Stelle setzen, sondern das Leben, all die feinstofflichen Aspekte des Lebens.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.