Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 7. August 2015

In dem Augenblick, wo die Ereignisse ablaufen, können wir …

In dem Augenblick, wo die Ereignisse ablaufen, können wir nicht wissen, ob sie sich mit der Zeit für uns als günstig oder ungünstig erweisen werden. Wie viele Umstände, die die Menschen für glücklich hielten, wurden schlussendlich zur Ursache ihres Zusammenbruchs, während sich manche Schicksalsschläge auf längere Sicht als sehr segensreich herausstellten! Man kann also im Moment nicht beurteilen, ob etwas ein Glück oder ein Unglück ist, um dies zu wissen, muss man warten. Angesichts jeder unangenehmen oder schmerzhaften Situation solltet ihr euch daher angewöhnen, euch zu sagen, dass am Ende des Weges vielleicht ein Glück auf euch wartet. Verliert eure Zeit nicht mit Klagen oder Auflehnungen, vielmehr dankt dem Himmel. Indem ihr »Danke« sagt, befreit ihr in euch Energien, die euch helfen werden, damit umzugehen. Ja, das ist die Macht des Wortes »Danke«: Es wirkt bereits auf das Hindernis ein, das sich vor euch aufbaut, und es neutralisiert die Gifte, welche Traurigkeit, Wut oder Entmutigung in euch entstehen lassen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.