Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 30. März 2004

Weil der Schöpfer uns die Nahrung gibt, die wir täglich zu …

Weil der Schöpfer uns die Nahrung gibt, die wir täglich zu uns nehmen, ist sie mit seinem Leben durchtränkt. Aber wie kommt es dann, dass, wenn der Böse sich ernährt, ihn diese göttliche Nahrung nicht besser macht? Das kommt davon, dass er die Nahrungsmittel in seine eigene Natur umwandelt. Ein Heiliger, ein Eingeweihter, der dieselbe Nahrung isst, verwandelt sie zu Licht, Liebe und Güte. Alles hängt also vom Zustand des Menschen ab, der isst. Böse Menschen werden nicht besser durch die Nahrung, die sie aufnehmen, sie werden sogar noch böser. Und die Guten werden besser. Das ist ein Gesetz: Jedes Geschöpf bringt die Nahrung mit seiner eigenen Substanz in Verbindung und wandelt sie um. Deshalb wünschen die Eingeweihten sich dem Herrn als Opfer darzubringen, um von Ihm absorbiert zu werden. Sie wissen, dass Gott sie, indem Er sie in sich aufnimmt, umformt und ihnen dabei einige Strahlen Seines Lichts übermittelt.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.