Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 13. Dezember 2001

Heute, wo die Bestrebungen dahin gehen, jedem eine …

Heute, wo die Bestrebungen dahin gehen, jedem eine angemessene Ausbildung zukommen zu lassen, muss man feststellen, dass dies sehr oft mit Schwierigkeiten und Widerständen verbunden ist. Wie kommt es, dass das Wissen, die intellektuelle Entwicklung, die an sich eine gute Sache ist, Ursprung von so viel Konfrontation und Unglück sein kann? In Wirklichkeit liegt die Ursache nicht im Wissen, sondern in der Natur dieses Wissens. Die Leute zu unterrichten bedeutet, ihnen die Augen zu öffnen, und was sie dann zuerst sehen, das sind die Ungerechtigkeiten, die sozialen Ungleichheiten: Andere sind reich und mächtig, während sie selbst arm und schwach sind. Da erwacht in ihnen natürlich Auflehnung und der Wunsch nach Rache. Sie wollen plötzlich alle möglichen Dinge, an die sie bis dahin gar nicht gedacht hatten, weil sie nicht einmal von ihrer Existenz wussten. Und da sie nicht wissen, wie sie all das erlangen können, bedienen sie sich der direktesten Art: der Gewalt. Ihr sagt: "Aber soll man denn die Leute in Unwissenheit und Dunkelheit belassen?" Nein, überhaupt nicht. Man muss nur über die Natur des Wissens nachdenken, das den Menschen übermittelt wird, und egal, ob sie schon gebildet sind oder nicht, ihnen ein Wissen vermitteln, welches sie für die Sehnsüchte der Seele und des Geistes öffnet.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.