Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 30. Juli 2002

Einst kannten die Menschen die Geheimnisse der Natur, weil …

Einst kannten die Menschen die Geheimnisse der Natur, weil sie in engem Kontakt mit ihr lebten. Wenn sie zum Beispiel zu einer Quelle kamen, blieben sie lange bei ihr stehen, um das frische, ungetrübte, lebendige Strömen zu betrachten und ihrem Murmeln zuzuhören. Nach und nach traten sie so in Kontakt mit der Seele des Wassers und mit der Seele der Quelle. Das Gleiche machten sie mit dem Feuer, dem Himmel, der Erde und mit den Bäumen: Sie betrachteten sie und hörten ihnen zu. Mit dem sogenannten Fortschritt der Zivilisation haben die Menschen diese Beziehung zur Natur verloren. Das ist schade, denn sie bringen sich so um dieses Leben, das im ganzen Universum zirkuliert, und das zu ihnen spricht. Versucht aufmerksam zu werden für die Sprache der Natur. Auch wenn ihr das Gefühl habt, nichts zu verstehen, das ist nicht wichtig, wichtig ist, dass ihr euch öffnet, den so bereitet ihr die subtilen Zentren vor, die euch eines Tages in Kontakt mit dem universellen Leben bringen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.