Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 6. Dezember 2007

Weil die Menschen nicht wissen, wie sie sich gegenseitig …

Weil die Menschen nicht wissen, wie sie sich gegenseitig betrachten sollen, treibt es sie dazu, nur ihre gröbsten, vulgärsten körperlichen und psychischen Züge wahrzunehmen. Wie viele machen sich ein Vergnügen daraus, ihre Nächsten durch Worte, Schriften, Zeichnungen, Theaterstücke zu karikieren, und die Zuschauer lachen, applaudieren und sind begeistert. Gut, ab und zu kann man schon ein wenig auf freundliche Weise Witze machen. Aber sie machen es weder nur ab und zu, noch ein wenig, noch in freundlicher Weise. Dieses Bedürfnis, die Menschen hässlicher, dümmer und lächerlicher darzustellen als sie es sind, ist eine sehr schädliche Angewohnheit. Mit welchem Recht entwürdigen sie das Bildnis Gottes? Haben sie das Recht, ihre Brüder und Schwestern so zu behandeln? Warum bemerken sie nicht, dass sie mit ihnen verbunden sind und dass sie auch etwas in sich selbst beschädigen, wenn sie die anderen demütigen?

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.