Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 18. Juli 2014

Situation der anderen - man sollte versuchen, sich zu informieren, bevor man über sie urteilt

Die Menschen sind so von ihren Eigeninteressen und Sorgen eingenommen, dass sie sich nicht spontan in die Situation der Leute ihrer Umgebung oder derer, denen sie begegnen, hineinversetzen. Genau hier liegt die Ursache für zahlreiche Fehlurteile, Ungerechtigkeiten und Grausamkeiten. Versucht also, wachsamer zu sein. Sobald ihr etwas über eine Person aussagen wollt, fragt euch, was ihr über ihre Situation wisst. Bevor ihr sie kritisiert oder anklagt, solltet ihr euch die Mühe machen, euch wenigstens einige Minuten lang an ihre Stelle zu setzen. In dem Moment werdet ihr vielleicht bemerken, dass ihr euch in der gleichen Situation zehnmal schlimmer verhalten würdet, als sie. Findet ihr nicht, dass es sich lohnt, über dieses Thema nachzudenken? Macht diese Übung vor allem mit jenen Personen, die ihr schlecht ertragen könnt und bei denen ihr immer bereit seid, sie zu verurteilen. Nach und nach wird euch ihr Verhalten verständlicher erscheinen, ihr fangt an, euch für sie zu interessieren und entwickelt vielleicht sogar eine gewisse Sympathie. Auf diese Weise erlangt ihr die Tugenden des Unterscheidungsvermögens, der Geduld und der Großzügigkeit, von denen sie gewiss profitieren werden, von denen ihr aber selbst als Erste profitiert.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.