Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 6. März 2015

Jemand sagt sich: »Verantwortung übernehmen? Das kommt für …

Jemand sagt sich: »Verantwortung übernehmen? Das kommt für mich nicht in Frage! Ich werde nicht heiraten, keine Kinder bekommen, weigere mich, angebunden zu sein: »Ich will frei sein!« Was für eine Illusion! Innerlich wird er noch mehr begrenzt werden, als die anderen, die Verantwortungen und Verpflichtungen auf sich genommen haben, denn sein Wunsch frei zu sein, erwächst nicht aus einem edlen und uneigennützigen Ideal. Man befreit sich nur dadurch, dass man zuerst seine Verpflichtungen einhält, und nicht, indem man sich all seiner Pflichten gegenüber seiner Familie und der Gesellschaft entledigt. Wer die Freiheit in der Verweigerung von Verantwortungen sucht oder – was noch schlimmer ist – seine Verantwortungen verlässt, um ein leichtes, egoistisches Leben voller Vergnügungen zu suchen, der wird unweigerlich eines Tages neue Behinderungen und Zwänge erleben, die ihm verständlich machen sollen, dass er sich täuscht. Solange er das Problem, dank dem er etwas lernen soll, nicht gelöst hat, wird er nirgends einen Ausweg finden. Egal wo er hingeht, er wird jedes Mal eine noch schlimmere Situation vorfinden. Es ist, als würden die Gesetze, die das Schicksal regieren, zu ihm sagen: »Du hast dort nichts lernen wollen? Nun, jetzt kannst du hier etwas lernen!« Man darf vor den Schwierigkeiten nicht flüchten, sondern muss versuchen, ihren Sinn richtig zu verstehen und dann das Nötige tun, um sie zu überwinden. Nichts ist so wertvoll wie die Freiheit, aber unter der Bedingung, dass man sie nach den göttlichen Regeln sucht.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.