Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 22. Februar 2011

Eine bestimmte Anzahl von Problemen kann nur auf weltweiter …

Eine bestimmte Anzahl von Problemen kann nur auf weltweiter Ebene wirklich gelöst werden. Nehmen wir zum Beispiel die Philosophie der Gewaltlosigkeit von Gandhi: Sie hat unter bestimmten historischen Bedingungen ihre Früchte getragen, aber im Allgemeinen ist Gewaltlosigkeit für ein Land gefährlich. Wenn es als Einziges die Gewaltlosigkeit praktiziert, läuft es Gefahr, vernichtet zu werden, denn die gierigen, gewalttätigen, grausamen Nachbarn haben keinerlei Skrupel, diese armen Unglücklichen zu massakrieren, die sich weigern, sich zu verteidigen. Die Gewaltlosigkeit ist eine auf individueller Ebene gute Philosophie, für jemanden, der seine Personalität bändigen und sich schneller entwickeln will, indem er auf alle seine materiellen Interessen verzichtet, aber sie löst nicht das Kriegsproblem in der Welt. Wenn alle diplomatischen Versuche, einen Konflikt zu vermeiden, gescheitert sind, wird ein Volk, das beschließt, sich nicht zu verteidigen, schnell politisch, wirtschaftlich und physisch zerstört sein. Um wahrhaft wirksam zu sein, muss die Philosophie der Gewaltlosigkeit kollektiv und weltweit akzeptiert werden; sie darf nicht nur in den Köpfen einiger Idealisten bestehen, sonst ändert sich nicht wirklich etwas.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.