Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 3. Mai 2019

Wissen, wollen, wagen, schweigen - Ursprung dieser Formel

Man darf niemals vergessen, dass sich die Realität unter zwei entgegengesetzten Aspekten manifestiert: Es gibt das Reine und das Unreine, das Lichtvolle und das Dunkle, das Gute und das Böse; und das wahre Wissen umfasst beide Aspekte. Deswegen müssen sich alle wahren Eingeweihten mit den Mächten des Bösen messen. Sie geben sich nicht damit zufrieden, das Gute zu kennen und mit ihm zu arbeiten, sondern sie erforschen auch das Böse, sie steigen »in die Hölle hinab«, in jene Regionen, die traditionell als die Unterwelt bezeichnet werden. Während langer Zeit bereiten sie sich darauf vor, und wenn sie dann gut gerüstet sind und wichtige Vorkehrungen getroffen haben, beschließen sie, diese Unterwelt und ihre Bewohner aufzusuchen. Einige wagemutige Geister wollten in diese Regionen vordringen, ohne ihnen jedoch gewachsen zu sein. Hier zeigt sich der ganze Sinn der Formel »wissen, wollen, wagen, schweigen«, die von den Eingeweihten über Jahrhunderte weitergegeben wurde. Hat er einmal die nötigen Kenntnisse erlangt, manifestiert der Eingeweihte den Willen zu handeln. Er wagt es, den Mächten des Bösen zu begegnen. Und wenn er den Sieg über sie davongetragen hat, schweigt er, weil es gefährlich ist, den Menschen etwas über die Hölle zu sagen, wenn sie darauf noch nicht vorbereitet sind: Einige könnten dadurch erschreckt werden und andere könnten sich in sehr riskante Experimente stürzen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.