Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Samstag, den 8. Dezember 2001

Es ist gut, die Nahrung beim Essen lange zu kauen, damit …

Es ist gut, die Nahrung beim Essen lange zu kauen, damit die Speicheldrüsen Zeit haben, ihre Arbeit zu verrichten. Der Speichel enthält verschiedene chemische Substanzen, die zur Verdauung beitragen. Man könnte sagen, die Nahrung wird nochmals "gekocht", damit der Körper sie leichter aufnehmen kann. Wenn man also die Nahrung so lange kaut, bis sie flüssig wird, bleiben nur sehr wenig Abfälle und man erhält viel Energie, auch wenn man wenig isst.
Dieselben Gesetze gelten für die Atmung. Bemüht euch beim Atmen daher, die Luft langsam und tief einzuatmen. Sie soll bis in die untersten Bereiche der Lungen hinabströmen, um diese auszufüllen. Nachdem ihr die Luft eingeatmet habt, müsst ihr sie anhalten, als ob ihr sie kauen würdet. So ähnlich wie der Mund die Nahrung kaut, kauen die Lungen gewissermaßen die Luft. Die Luft, die wir atmen, ist wie ein Bissen Nahrung voll von Energie, und um sie gut zu verdauen, muss man sie sehr langsam ausatmen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.