Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 1. Januar 2015

Heute beginnt ein neues Jahr. Und da die ersten zwölf Tage …

Heute beginnt ein neues Jahr. Und da die ersten zwölf Tage eines Jahres mit den zwölf kommenden Monaten verbunden sind, solltet ihr euch bemühen, sie so gut wie möglich zu leben, damit das gesamte Jahr eine solide Grundlage erhält. Sagt euch, dass keiner eurer Gedanken, keines eurer Gefühle und keiner eurer Wünsche ohne Folgen bleiben: Sie sind wie Samen, die ihr in der Erde eurer Seele aussät und die aufgehen werden. Es ist die Aufgabe der Erde, das Wachstum der Samen zu begünstigen. Sobald sie gesät sind, wird sie sie ernähren und Wasser, Luft und Sonnenlicht werden ebenfalls zu ihrer Entwicklung beitragen. Seid also achtsam, denn, wer aus Nachlässigkeit oder schlechter Absicht Brennnesseln oder Disteln in seiner inneren Erde sät, darf nicht erwarten, dass dort Weizen wachsen wird. Die Samen, die ihr an diesem ersten Tag des Jahres sät, können auch Worte wie »Freude«, »Licht«, »Frieden«, »Liebe«, »Hoffnung« usw. sein. Lasst ihren Sinn gut in euch eindringen und legt sie in die Tiefen eurer Seele hinein. Wacht über sie, dann werdet ihr fühlen, wie sie nach und nach in euch eine Arbeit des Keimens bewerkstelligen. Auf diese Weise werdet ihr während des gesamten Jahres von fruchtbaren Feldern und blühenden Gärten umgeben sein.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.