Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Montag, den 18. Juli 2005

Es ist gut, wenn die jungen Leute während ihres Studiums so …

Es ist gut, wenn die jungen Leute während ihres Studiums so viele Kenntnisse wie möglich erlangen. Aber ihr Interesse sollte sich nicht darauf beschränken. Denn anschließend müssen sie sich die Frage stellen, in wessen Dienst sie diese Kenntnisse stellen wollen und wofür sie sie verwenden werden. Wie viele unter ihnen machen sich ihre Verantwortung bewusst, und sagen: »Mal sehen, wie ich mich jetzt mit all dem, was ich gelernt habe, nützlich machen kann, um den anderen zu helfen; denn es wäre wohl kaum richtig, dass ich ganz allein davon profitiere.« Wählen z. B. die Ärzte ihren Beruf immer aus selbstlosen Beweggründen? Und die Anwälte, Chemiker, Ingenieure, Wirtschaftsfachleute und Journalisten, sorgen sie sich aufrichtig darum, ihre Kenntnisse in den Dienst der anderen zu stellen? Nicht immer. Das Studium als solches macht die Menschen nicht besser. Im Gegenteil, oft macht es aus ihnen eine echte Gefahr für die Allgemeinheit! Andererseits sind Kenntnisse in den Händen von jenen, die an ihrem Charakter gearbeitet haben und die entschlossen sind, sie zum Wohle aller zu verwenden, eine Quelle des Segens.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.