Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 16. Dezember 2005

Genauso wie die Edelsteine niemals ihren Wert verlieren, so …

Genauso wie die Edelsteine niemals ihren Wert verlieren, so kann nichts den Wert der Qualitäten und Tugenden mindern, die wir in uns tragen. Und von dem Augenblick an, wo wir daran arbeiten, sie zu entwickeln, darf uns nichts anderes mehr kümmern, was auch immer geschehen mag an Irrtümern, Niederlagen, Enttäuschungen oder Leiden. Der geringste Zweifel verrät unser Verkennen der wahren Werte. Ihr verlangt nach Ergebnissen... Aber habt ihr sie in Wirklichkeit nicht bereits, diese Ergebnisse, da ihr wisst, dass alles, was gut ist, auch ewig währt? Ihr sagt: »Oh, ich fühle mich da überfordert.« Ja, ich verstehe, aber es macht nichts, wenn ihr heute nicht alles begreifen könnt. Später, in einem Jahr, in zehn Jahren, in einer anderen Inkarnation wird es euch gelingen. Alle diese Wahrheiten werdet ihr zwangsläufig eines Tages begreifen. Wenn ihr sie aufgebt unter dem Vorwand, dass ihr euch damit überfordert fühlt, dann gelingt euch natürlich nichts. Um eines Tages verstehen zu können, müsst ihr wenigstens heute mit der Arbeit beginnen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.