Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 11. März 2004

Der Gärtner, der Gemüse nicht wachsen sieht, welches er …

Der Gärtner, der Gemüse nicht wachsen sieht, welches er nicht gesät hat, ist keineswegs erstaunt. Er sagt sich nur: ""Das ist normal, mein Alter. Da du keine Zeit hattest, Karotten zu säen, wachsen keine Karotten. Aber du kannst Salat, Petersilie und Zwiebeln ernten, weil du sie gesät hast."" Also, wenn es sich um Früchte oder Gemüse handelt, ziehen die Menschen die richtigen Schlussfolgerungen. Aber sobald es um den moralischen oder psychischen Bereich geht, wissen sie nichts mehr. Sie glauben Glück, Freude und Frieden ernten zu können, wenn sie Gewalt, Grausamkeit und Bösartigkeit säen. Aber nein, sie werden auch Gewalt, Grausamkeit und Bösartigkeit ernten. Aber da sie das nicht begreifen, sind sie erstaunt und lehnen sich auf gegen das, was ihnen geschieht. Sie sollten also jetzt lernen sich zu überwachen, damit sie durch ihre Worte, Gefühle und Gedanken nur Saaten des Lichts und der Liebe aussäen, und dann werden sie ein besseres Schicksal haben.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.