Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 20. Mai 2003

Die Religion ist in erster Linie eine Wissenschaft, die auf …

Die Religion ist in erster Linie eine Wissenschaft, die auf der Kenntnis des menschlichen Wesens beruht, so, wie es nach dem Abbild Gottes geschaffen wurde. Man kann also sagen, dass die Grundlagen der Religion im menschlichen Wesen selbst festgeschrieben sind. Als Gott den Menschen schuf, hat er ihm sein Siegel aufgedrückt und der Mensch kann sich, was er auch tut, nicht mehr davon befreien, es ist in seine Struktur eingeprägt. Von diesem Standpunkt aus betrachtet, ist der Mensch nicht absolut frei, er kann dieser Einprägung nicht entkommen, diesem Schema, nach dem sein ganzes Wesen gebaut ist. Als Ausgleich wurde ihm die größte Freiheit gegeben, um diese göttliche Vorherbestimmung, die er in sich trägt, zu manifestieren. So erklärt sich die Vielfalt der Religionen, welche je nach Epoche und Ort die verschiedensten und reichhaltigsten Formen angenommen haben.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.