Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Mittwoch, den 21. Oktober 2015

Von jemandem, der sich durch alle Schwierigkeiten nicht …

Von jemandem, der sich durch alle Schwierigkeiten nicht unterkriegen lässt, kann man sagen, dass er es sehr weit bringen wird. Ihr fragt: »Wie soll das möglich sein, sich niemals unterkriegen zu lassen?« Durch den guten Willen. Ja, den guten Willen, denn der Wille allein genügt nicht. Angesichts der Schwierigkeiten reicht es nicht aus, die Zähne zusammenzubeißen, die Fäuste zu ballen und dabei zu sagen: »Ich werde durchhalten«. Es ist nämlich nicht sicher, dass es gelingt, stärker als die Ereignisse zu sein, und man erschöpft sich. Was ich als guten Willen bezeichne, ist, wenn der Wille unterstützt wird von einem Verstand, der versucht, die Ereignisse zu verstehen und daraus eine Lehre zu ziehen, und von einem Herzen, das immer offen für die anderen ist. Dieser gute Wille ist auch eine Form der Geduld. Nichts entmutigt sie. Deswegen ist die Geduld eine Eigenschaft, die alle anderen begleiten muss. Man muss weise, geduldig, großzügig und stark sein, sonst verlieren alle diese Fähigkeiten, also die Weisheit, die Geduld, die Großzügigkeit, die Stärke usw. schnell ihre Macht.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.