Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 4. Februar 2005

Der Mensch besitzt eine Seele, die sich nur in der …

Der Mensch besitzt eine Seele, die sich nur in der Unendlichkeit, der Unermesslichkeit entfalten kann. Auch wenn wir es nützlich, interessant und unverzichtbar finden, so werden wir doch bei allem, was bereits sichtbar, festgelegt, abgemessen und eingeordnet ist, schließlich das Gefühl bekommen, dass es nur einen Teil unseres Wesens befriedigt und nicht ausreicht, um unser Sein zu erfüllen. Warum lieben Kinder die Märchen so sehr? Und warum retten sich die meisten Erwachsenen, sooft sie können, in fremde, fantastische und irrationale Welten? Weil dies ein angeborenes Bedürfnis des Menschen ist. Er wurde geschaffen, um in den zwei Welten, der objektiven und der subjektiven, der sichtbaren und der unsichtbaren, der materiellen und der spirituellen zu leben. Er besitzt also die Fähigkeit, in Kontakt mit diesen zwei Welten zu treten und er braucht sie beide. Allerdings darf man es nicht verwechseln und glauben, die Wirklichkeit, die man dank den fünf Sinnen wahrnimmt, sei dieselbe wie jene, welche man mit den Sinnen der spirituellen Welt wahrnimmt. Es sind zwei verschiedenartige Welten, die verschiedenartige Werkzeuge benötigen, um erkannt zu werden.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.