Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 6. Februar 2025

Wie viele Leute lassen sich zu Revolten hinreißen

Wie viele Leute lassen sich zu Revolten hinreißen. Wenn sie analysieren könnten, was sich in ihnen abspielt, würden sie feststellen, dass ihr Organismus in diesem Augenblick gewalttätige, chaotische Schwingungen aufzeichnet, die endgültig in ihren Zellen gespeichert werden. Aber sie beobachten sich nicht und wissen nicht, dass die Natur – die Intelligenz und ein Gedächtnis besitzt – ihnen für später einige Lektionen vorbereitet. Wenn sie z. B. heiraten und Kinder haben, so werden diese Kinder ihnen ähneln, sie werden gewalttätig und respektlos sein wie sie. An dem Tag, an dem sie selbst das Opfer sind, werden sie jammern: »Oh, welche Ungerechtigkeit? Ich habe diese Kinder nicht verdient.« Und sie selbst, wie waren sie in der Vergangenheit? Dann werden sie verstehen, aber es wird zu spät sein. Das Gesetz des Rückstoßes besteht in der psychischen genauso wie in der physischen Welt. Leider beginnen die Menschen erst dann nachzudenken und zu verstehen, wenn sich die Folgen ihrer Handlungen bei ihnen selbst auswirken.*

Omraam Mikhaël Aïvanhov
Siehe das Buch Der Mensch erobert sein Schicksal, kapitel I




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.