Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Samstag, den 2. August 2008

Fähig sein in Gemeinschaft zu leben, in diese Richtung geht …

Fähig sein in Gemeinschaft zu leben, in diese Richtung geht die wirkliche Evolution der Menschen. Ja, man entwickelt sich nicht, wenn man allein in seiner Ecke bleibt, um zu lesen, zu lernen und sich zu entfalten. In so einer Abgeschiedenheit lässt man nur seinen egoistischen Tendenzen freien Lauf. Man sollte die Gemeinschaft lieben, dieses Gefühl, in einen Ozean getaucht zu sein, in dem alle Seelen miteinander schwingen. Natürlich suchen einige auch die Gemeinschaft auf, um ihr Bedürfnis zu befriedigen, das darin besteht, andere zu beherrschen, zu unterdrücken und auszubeuten. Wenn man die Gemeinschaft sucht, heißt das nicht unbedingt, dass man es auch versteht, darin zu leben; oft ist sogar das Gegenteil der Fall! In Gemeinschaft zu leben, verlangt also eine große Arbeit und diese Arbeit ist notwendig. Früher oder später muss jeder versuchen, seine allzu ichbezogenen Tendenzen zu überwinden: den Egoismus, den Ehrgeiz, die Habsucht, die Herrschsucht, die ihn ständig in Konflikte mit anderen bringen. Bis er schließlich sagen kann: »Ich bin ein kollektives Wesen«.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.