Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 6. Juli 2001

Es ist völlig normal, immer noch mehr haben zu wollen, Geld,…

Es ist völlig normal, immer noch mehr haben zu wollen, Geld, Ehrentitel, Stellungen und Besitz. Doch ab wann wird es widernatürlich? Der Organismus sagt uns das so deutlich, dass ihm niemand widersprechen kann. Was tut der Magen, wenn ihr ihm Nahrung zuführt? Er nimmt nur, was er benötigt und sogar das benützt er nicht für sich allein. Er arbeitet an den Nährstoffen, indem er sie mit verschiedenen Säften verdaut, um sie nachher im ganzen Körper zu verteilen. Der Magen behält also nur so viel, wie er für einige Stunden benötigt und wenn er anschließend weitere Nahrung verlangt, dann nur in Übereinstimmung mit seinen Bedürfnissen. Dank der Weisheit seines Magens befindet sich der Mensch bei guter Gesundheit.
Nehmen wir jetzt an, der Magen würde sagen: "Von nun an behalte ich alles für mich! Wer sind schon diese Idioten, dass ich ihnen weiterhin etwas abgebe! Und außerdem weiß man nie, was die Zukunft bringen wird. Ich muss den Fortbestand meiner Nachkommenschaft sichern." Er fängt also an, die Nahrung zu horten und schon entsteht Krankheit. Würden die Menschen nachdenken, so könnten sie erkennen, dass sie sich wie dieser unersättliche, egoistische Magen benehmen und damit die Gesundheit des großen Organismus der ganzen Menschheit aufs Spiel setzen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.