Tagesgedanke vom Sonntag, den 12. Oktober 2025
Der Taucher
Der Taucher, der in die Tiefe des Meeres hinabsteigt, braucht eine ausreichende Menge Sauerstoff, um seinen Aufenthalt unter Wasser zu verlängern. Um gesichert zu sein, ist er mit seinen Freunden oben verbunden, die ihn versorgen und auch bereit sind, ihn bei der geringsten Gefahr wieder herauszuziehen. Nur unter dieser Bedingung kann er arbeiten. Genau wie Taucher sind auch wir in einen Ozean getaucht, den man Welt nennt. Dieser Ozean ist voller Riffs und Ungeheuer, die uns manchmal verschlingen wollen. Wir müssen uns also, um überleben zu können, mit Sauerstoff versorgen, Schläuche installieren, durch die die Luft bis zu uns kommt, d.h. Kontakt mit der göttlichen Welt herstellen und mit ihr verbunden bleiben. Um diesen Kontakt herzustellen, ist es notwendig zu meditieren und zu beten, denn das sind Tätigkeiten, die den Luftschlauch, das Rettungsseil erschaffen. Wer sagt: »Ich habe genug vom Beten und Meditieren, es ist immer das Gleiche, ein bisschen Abwechslung täte mir gut«, endet damit, dass er sich im Ozean des Lebens verliert.*
Omraam Mikhaël Aïvanhov