Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 17. Juli 2012

Der Schöpfer hat all seinen Geschöpfen ein Bewusstsein …

Der Schöpfer hat all seinen Geschöpfen ein Bewusstsein gegeben. Ja, sogar den Steinen, Felsen und Metallen; mit dem Unterschied, dass ihr Bewusstsein außerhalb von ihnen liegt, sehr weit weg, an den Grenzen des Universums; deshalb befinden sie sich in diesem passiven Zustand. Das Bewusstsein der Pflanzen befindet sich im Zentrum der Erde, und um mit ihnen zu sprechen und damit sie uns verstehen und reagieren, müssen wir sie dort berühren. Die Tiere hingegen haben ein kollektives Bewusstsein. Jede Art hat eine Gruppenseele, von der sie gelenkt wird. Und weil sie einer Gruppenseele gehorchen, die außerhalb von ihnen liegt, findet man bei den Tieren Zeiten für die Fortpflanzung, für das Laichen, für den Vogelzug, für die Mauser und die Häutung und so weiter. Die Steine, Pflanzen und Tiere haben also ein Bewusstsein, das außerhalb von ihnen liegt. Der Mensch ist der Einzige, in dessen Inneres das Bewusstsein Einzug gehalten hat, der Einzige, der ein individuelles Bewusstsein besitzt, deshalb ist er ein denkendes Wesen, ausgestattet mit einem eigenen Willen. Es ist also klar, dass alles, was existiert, auch ein Bewusstsein besitzt, aber je nach dem Grad der Entwicklung, ist dieses Bewusstsein mehr oder weniger weit entfernt.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.