Lesen Sie Gedanken für den Tag

Seit mehr als 20 Jahren veröffentlicht der Prosveta Verlag jedes Jahr ein Buch mit einem Gedanken pro Tag zum Lesen, Meditieren, Anwenden und Austauschen.
Abonnieren Sie diesen Gedanken kostenlos und erhalten Sie ihn täglich in Ihrer Mailbox.
Entdeckung der Worte und der Lehre von Omraam Mikhaël Aïvanhov!

Ich abonniere den Tagesgedanken

 

Tagesgedanke vom Samstag, den 15. November 2025

Ihr seid Kinder des zwanzigsten Jahrhunderts

Ihr seid Kinder des zwanzigsten Jahrhunderts, und das zwanzigste Jahrhundert, so sagt man, ist das Jahrhundert des Fortschritts, des technischen Fortschritts. Ja, das ist wahr, auf diesem Gebiet vollbringen die Menschen Wunder. Aber was ist der technische Fortschritt? Ein Sieg über die physische Materie. Und was machen die Menschen damit? Zufrieden und stolz darauf, alle möglichen Apparate und Produkte hergestellt zu haben, die ihnen das Leben erleichtern, merken sie gar nicht, dass sie diese benutzen, um ihre niedere Natur zu nähren, das bedeutet, ihren Egoismus, ihre Trägheit, ihre Sinnlichkeit und ihre Aggressivität zu befriedigen. Nun, das ist kein Fortschritt, sondern ein Rückschritt. Versucht euch zu analysieren, beobachtet, wie ihr all das benutzt, was der technische Fortschritt euch zur Verfügung stellt. Ihr werdet entdecken, dass es selten, sehr selten zugunsten eurer spirituellen Entwicklung und für das Wohl der anderen ist. Warum? Weil man, um all die Reichtümer, die uns die physische Materie zur Verfügung stellt, sinnvoll nutzen zu können, zuerst an der psychischen Materie gearbeitet haben muss. Der technische Fortschritt wird nur dann ein wahrer Fortschritt sein, wenn sich der Mensch gleichzeitig auf dem Weg der Spiritualität um Fortschritt bemüht.*

Omraam Mikhaël Aïvanhov
Siehe das Buch Die Kraft der Gedanken, kapitel VI

Gedanken für den Tag 2025
Hinzufügen



Suche im Archiv der Gedanken

Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.