Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 12. Dezember 2019

Der Name drückt die Wesenheit aus, die ihn trägt - Warum nehmen die Anrufungen an Gott oder die Götter in allen Religionen einen so großen Platz ein

Warum nehmen die Anrufungen an Gott oder die Götter in allen Religionen einen so großen Platz ein? Weil das mächtigste Mittel, um in Kontakt mit einer Wesenheit zu treten, darin besteht, ihren Namen auszusprechen. Dank den Schwingungen dieses Namens erheben wir uns bis zu ihr. Um ein Beispiel aus dem täglichen Leben zu nehmen, kann man sagen, dass das Aussprechen eines Namens so ist, wie das Wählen einer Telefonnummer: Man erhält die Verbindung zu der Person, die man angerufen hat. Selbst wenn wir nicht wissen, welche Form, welche Züge wir der Wesenheit geben sollen, die wir anrufen, ist das unbedeutend: Es genügt, ihren Namen zu wissen. Wenn man ihn mit reinem Herz ausspricht und mit dem Bewusstsein, was er in der göttlichen Welt darstellt, wird dieser Name zu einer wahren, magischen Kraft. Ein Name drückt die Wesenheit aus, die ihn trägt. Derjenige, welcher über den Namen Gottes meditiert und ihn anruft, indem er sich von der Heiligkeit des Lichts durchdringen lässt, füllt sich mit seinen Emanationen, und er heiligt alle Geschöpfe und alle Dinge, denen er sich nähert.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.