Tagesgedanke vom Sonntag, den 20. Juli 2025
Wenn man es nicht gewohnt ist
Wenn man es nicht gewohnt ist, die kleinsten Einzelheiten des täglichen Lebens zu beobachten und zu ergründen, wird man nicht erkennen, was das Verhalten eines Menschen alles enthüllen kann. Jemand hat eine überraschende, sogar beunruhigende Geste oder Handlung gemacht, und man versucht nun, sich dies durch den Zufall oder durch die Einwirkung einer äußeren Situation zu erklären. Nein, in Wirklichkeit hat dieser Mensch schon vor langer Zeit begonnen, Gesetze zu übertreten, und nun kommen die Folgen. Eine Geste kann niemals isoliert betrachtet werden. Sie ist das Resultat einer ganzen Geschichte, die aufzeigt, wie die betreffende Person sich entwickelt hat, wie sie gelebt, gefühlt und gehandelt hat.* Für den, der eine Handlung richtig einordnet und sie im Gesamtzusammenhang sieht, ist sie der Spiegel einer ganzen Welt, die Folge einer ganzen Kette von Gedanken, Gefühlen und Handlungen, die ihr vorausgingen. Solange die Menschen sich darauf versteifen, die Zusammenhänge zwischen den Dingen nicht sehen zu wollen, sind sie niemals gute Psychologen.
Omraam Mikhaël Aïvanhov